Interessantes


16.04.2006   Die Welt Union Teckel verleiht "Hannes vom Gesselner Feld" den Titel "Welt Union Teckel - Champion 2006".
 
15.04.2006  "Pauline vom Gesselner Feld" besteht die Spurlautprüfung-Jugend mit
97 Punkten im I. Preis.
 
13.04.2006   Der Verband für das Deutsche Hundewesen verleiht "Hannes vom Gesselner Feld" den Titel "Deutscher Champion (VDH) 2006".
 
09.04.2006  "Nils vom Gesselner Feld" besteht die Spurlautprüfung-Jugend mit
91 Punkten im I I. Preis.
 
08.04.2006  "Pia vom Gesselner Feld" besteht die Spurlautprüfung-Jugend mit
78 Punkten im II. Preis.
 
25.03.2006  "Mecki vom Gesselner Feld" besteht die Spurlautprüfung-Jugend mit
100 Punkten im I. Preis (Tagesbester von 9 Teckeln)
 
22.03.2006  "Ede vom Gesselner Feld" wurden die Titel Deutscher Champion 2006, Deutscher Champion-VDH 2006 und Welt Union Teckel - Champion 2006 verliehen.
 
22.09.2005  "Jacky vom Gesselner Feld" besteht mit ihrem 
Führer und Besitzer Edy Wantia in den Niederlanden die Schweißprüfung 
mit 92 Punkten im I. Preis.
 
01.10.2005 "Erbse vom Gesselner Feld" besteht die Brauchbarkeitsprüfung mit
600 m Übernachtfährte des Landesjagdverbandes Mecklenburg - Vorpommern
mit ihrer Führerin Ulrike Joisten.
 
30.09.2005 "Gero vom Gesselner Feld" der Familie Sommerfeld wird der Titel
"Gebrauchssieger 2005" verliehen.
 
20./21.08.2005 "Darius" besteht den Wassertest und "Emma", "Eyk" und "Hannes" werden bei der Zuchtschau mit "vorzüglich" bewertet.
 
14.08.2005 "Hannes" und "Ulme" haben die Internationale Bauprüfung
in Komlo/Ungarn erfolgreich absolviert, die Hündin im II. Preis und der
Rüde im I. Preis.
 
06.08.2005 "Ede vom Gesselner Feld" wird auf der Internationalen Ausstellung in
Ludwigshafen in der Gebrauchshundklasse mit vorzüglich I. Platz bewertet.
 
12.07.2005   Edy Wantia berichtet aus Holland, dass "Jacky vom Gesselner  Feld" die Spurlautprüfung/Jugend mit einem I. Preis und 97 Punkten bestanden hat.
 
10.07.2005  "Hannes vom Gesselner Feld" wird auf der Bundessieger-Zuchtschau 
des Deutschen Teckelklubs der Titel "Bundessieger DTK 2005" verliehen!

 

 
09.07.2005   "Eyk und Flocke vom Gesselner Feld" haben die Schweißprüfung
bestanden. Eyk erreichte mit 92 Punkten einen I. Preis und Flocke erhielt einen
III. Preis mit 50 Punkten
 
22.05.2005  "Dunja vom Gesselner Feld" erhält bei der Spezialzuchtschau der Gr. Einbeck
den Formwert "vorzüglich I. Platz" mit VDH-CAC
 
22.05.2005  Auf der Landessiegerzuchtschau der Gruppe Schwerte-Westhofen/LV Westfalen wurde "Hannes vom Gesselner Feld" der Titel "Landessieger 2005" verliehen.
 
21.05.2005  "Don vom Gesselner Feld" besteht die BhFK in Frankreich mit einem 1. Preis und 100 Punkten.
 
08.05.2005  "Dunja vom Gesselner Feld" wird bei der Spezialzuchtschau der Gr. Nordheide
mit "vorzüglich I. Platz" bewertet und erhält das VDH- und DTK-CAC
 
08.05.2005  "Hannes" gewinnt bei der Europasieger-Zuchtschau in Dortmund die
Zwischenklasse mit "vorzüglich I. Platz" und VDH-CAC
 
07.05.2005  "Ede" holt bei der Spezialschau in Melle den Formwert "vorzüglich I. Platz" 
und erhält das VDH und DTK-CAC.
 
24.04.2005  "Hannes vom Gesselner Feld" und "Onja von den braunen Erdhunden" wurden beide bei der Landessiegerschau Weser-Ems mit dem Titel "Landessieger 2005" geehrt. "Hannes" wurde zudem auch noch schönster Teckel der Ausstellung!
 
2./3.04.2005  "Hannes" wurde in Erfurt in der Gebrauchshundklasse an beiden Tagen mit vorzüglich I. Platz bewertet und erreicht 1x CACIB, 1x CAC und 2x VDH-CAC.
 
27.03.2005  "Hannes" gewinnt den Titel "Jugendchampion Luxemburg"!
 
12.03.2005  Ergebnisse der CACIB-Schau in Offenburg: "Ede": V1 VDH-CAC, 
"Hannes": V1 DTK + VDH-CAC, + CACIB "Ortenau-Sieger"!
 
11.03.2005  Heute fiel der Wurf aus "Venja x Ede": 4 Rüden und 1 Hündin (siehe unter "Würfe")
 
07.03.2005  "Venja vom Gesselner Feld" wird der Titel 
"Internationaler Schönheitschampion 2005"
verliehen.
 
06.03.2005  Bei der gemeinsamen Spezialzuchtschau der Gruppen Soest und Unna wurde 
"Hannes vom Gesselner Feld"
mit vorzüglich I. Platz bewertet und erhielt seine ersten 
Anwartschaften auf den Titel Deutscher Champion VDH und DTK.
 
19.02.2005  "Gero vom Gesselner Feld" erhält das Leistungszeichen Bauhund-Natur-Fuchs.
 
03.02.2005  "Aika vom Gesselner Feld" erhält das Leistungszeichen Bauhund-Natur-Fuchs.
 
23.01.2005  "Ede vom Gesselner Feld" und "Onja von den braunen Erdhunden" erzielen beide den 
Formwert vorzüglich I. Platz mit den Champion -Anwartschaften bei der Spezialzuchtschau in Werder/Havel.
 
21.01.2005  Der DTK verleiht "Hannes vom Gesselner Feld" den Titel Gebrauchssieger 2005.

                   Dieter Honsálek erhält die silberne Führernadel!

 
20.01.2005  "Umbra vom Gesselner Feld" erhält das Leistungszeichen Bauhund-Natur-Fuchs und den Titel  Gebrauchssieger 2005.
 
15.01.2005  "Eyk" und "Flocke vom Gesselner Feld" haben die Baueignungsbewertung bestanden.
 
12.01.2005  "Onja von den braunen Erdhunden" wird  von der Komission das Leistungszeichen Bauhund Natur-Waschbär verliehen.

 
08.01.2005  "Hannes" und "Gero" erzielen beide mit 276 Punkten einen I. Preis 
bei der Vielseitigkeitsprüfung!

 
28.12.2004  "Hannes" und "Gero" wird das Leistungszeichen STiJ verliehen.
 
22.12.2004  "Ede" wird vom DTK zum Gebrauchssieger 2004 ernannt.
 
20.12.2004  Der DTK trägt "Hannes" ins GTSt. ein, verleiht ihm das Leistungszeichen BhN-W 
und den Titel WUT-JCh. "Jule von Camman FCI" wird zum DtJCh und WUT-JCh ernannt. 
"Ede"
erhält das Leistungszeichen BhN-F.

 
19.12.2004  "Gero vom Gesselner Feld" besteht die Schweißprüfung mit 100 Punkten/Tagessieger!
 
28.11.2004  "Ede" wird Landessieger 2004 in Hagen/Westfalen.
 
24.11.2004  Die FCI ernennt "Fliege vom Gesselner Feld" zum Internationalen Arbeitschampion.
 
20./21.11.2004 Am Ausstellungswochenende in Blauhaus/Brandenburg erzielten an beiden
Tagen "Ede" V II und "Jule" sowie "Onja" V I. Den beiden Hündinnen wurde zudem noch der
Titel "Landesjugendsieger 2004" verliehen.
 
20.11.2004 "Hannes" sprengte seinen ersten Waschbären - BhN-W wird beantragt.

 
13.11.2004  Heike war heute mit vier Teckeln auf der Internationalen CACIB - Ausstellung
in Kortrijk/Belgien. "Ede" wurde mit vorzüglich I. Platz bewertet. "Hannes" und "Jule" erhielten
ebenfalls ein vorzüglich I. Platz und haben damit die Voraussetzungen für den Titel des
Jugendchampions der Weltunion Teckel erfüllt. "Venja" errang das vorzüglich I. Platz,
wurde Rassebeste, BOB, und erreichte den 3. Platz der Gruppe 4: Teckel. Somit erfüllt
sie die Bedingungen für den Titel Internationaler Schönheitschampion.
 
06.11.2004 "Belle vom Gesselner Feld" wird auf der Spezialzuchtschau in Hannover mit
vorzüglich I. Platz bewertet und erhält die 1. Anwartschaft auf den Titel Deutscher Champion VDH.
 
22.10.2004 Bei der Vielseitigkeitsprüfung der Gruppe Grafschaft Diepholz erzielt "Hannes" mit
264 Punkten einen hohen II. Preis/Jugend und "Ede" wird mit 276 Punkten und einem
I. Preis Prüfungssieger.
 
17. 10. 2004 In Rehden bestanden die Zwergteckel vom Gesselner Feld "Emma" (87 Punkte, II. Preis), "Flocke" (94 Punkte, I. Preis Jugend) und "Eyk" (100 Punkte, I. Preis und Tagessieger)
die Spurlautprüfung. Auch unsere Nachwuchshündinnen Jule von Camman FCI
(87 Punkte, II. Preis Jugend) und Onja von den braunen Erdhunden (100 Punkte, I. Preis Jugend)
waren erfogreich.
 
16.10.2004 Bei der Bundessiegerzuchtschau in Dortmund wurde unser schwarzroter
"Ede vom Gesselner Feld" in der Gebrauchshundklasse mit vorzüglich IV. Platz bewertet.
In der Jugendklasse erhielt "Hannes vom Gesselner Feld" den Formwert vorzüglich I.Platz,
wurde Bundesjugendsieger 2004 und schönster aller Rauhhaarzwergteckel der Ausstellung - BOB!
Der Dorian-Sohn Alex vom Reesenufer und die Quex-TochterBabsi vom Driland wurden Mit V III bewertet.
Außerdem überzeugte der Bundessieger 2003 "Muck vom Gesselner Feld" als guter Vererber.
Hier die Bewertung seiner 4 vorgestellten Nachkommen:
Lollo von Sunderhaar V, Jule von Camman FCI V IV und Jenni von
Camman FCI sowie Hannes vom Gesselner Feld V I und Bundesjugendsieger 2004.
 
26.09.2004 "Dele vom Gesselner Feld" erreicht mit ihrer Führerin Lisa Ueffing einen I. Preis mit
100 Punkten bei der Schweißprüfung in Emsbüren.
 
25.09.2004 Bei der Spurlautprüfung in Paderborn erzielt "Erbse vom Gesselner Feld"
einen II. Preis Jugend
 
22.09.2004 Der DTK ernennt unseren "Hannes vom Gesselner Feld" zum
Deutschen Jugendchampion 2004
 
17.09.2004 Die Federation Cynologique International ernennt "Quex vom Gesselner Feld"
zum Internationalen Schönheitschampion 2004
 
04./05.09.2004 Bei der Spezial- und Landessiegerzuchtschau in Mecklenburg-Vorpommern
erzielten "Jule" und "Hannes" an beiden Tagen den Formwert
vorzüglich I. Platz-CAC/J und den Titel Landesjugendsieger 2004
 
28./29.08.2004 Bei der Internationalen Bauprüfung in Polen erzielt Fliege vom Gesselner Feld
einen I. Preis. Ihr Sohn Dasco vom Oderhaff, ein Sohn von Quex vom Gesselner Feld,
erreicht an beiden Tagen einen I. Preis mit 100 Punkten/CACIT und somit seine
1. Anwartschaft auf den Titel Internationaler Arbeitschampion.
 
22.08.2004 Hannes vom Gesselner Feld erhält auf der Spezial-Zuchtschau in Wedemark
den Formwert vorzüglich I. Platz und sein zweites CAC/J.
 
01.08.2004 Unser Nachwuchsrüde Hannes vom Gesselner Feld wird mit 9 Monaten und 2 Tagen
bei der Spezialzuchtschau in Kaisersesch mit vorzüglich I. Platz bewertet und erhält seine
1. Anwartschaft auf den Titel "Deutscher Jugendchampion".
 
31.07.2004 In Dänemark erreicht Gisa vom Gesselner Feld aus der Verbindung Muck x Ulme
auf einer Schweißprüfung den I. Preis/Jugend.
 
24.07.2004 Fliege vom Gesselner Feld erzielt bei der internationalen Bauprüfung in Ungarn
einen I. Preis mit 100 Punkten und hat somit die Bedingungen für den
Titel "Internationaler Arbeitschampion" erfüllt
 
08. 07. 2004 Ede vom Gesselner Feld bekommt den Titel
Weltunion Teckel-Jugendchampion zuerkannt.
 
03. 07. 2004 Auf der internationalen CACIB-Ausstellung in Uden, Holland, gewannen
Ede und Venja vom Gesselner Feld in ihrer Klasse mit dem Formwert vorzüglich I. Platz. Ede hat hiermit
die Voraussetzungen für den Titel Weltunion Teckel Jugendchampion erfüllt
 
21. 06. 2004 Der DTK verleiht Ede vom Gesselner Feld den
Titel Deutscher Jugendchampion 2004.
 
20 .06. 2004 auf der 1. Körschau des LV Rheinland e.V. erhielt Cindy vom Ohl, Tochter von
Dorian vom Gesselner Feld in ihrer AT den Stempel "gekört V"
 
19. 06. 2004 Dele vom Gesselner Feld besteht die BhFK/95
 
05./ 06. 06. 2004 Von den Spezial- und Landessiegerzuchtschauen
in Berlin und Möhnetal gibt es folgende Erfolge
zu vermelden:
Belle vom Gesselner Feld - V II und V III/J
Ede vom Gesselner Feld - V I/J und somit die
Bedingungen für den Titel Deutscher Jugendchampion erfüllt!
Das gleiche gilt für den Dorian-Sohn Alex vom
Reesenufer und die Quex-Tochter Babsi vom
Driland erzielt ihr 3. V I/J
 
08. 05. 2004 Bei der Kaninchenschleppe-Herausziehen- Prüfung in Hövelhof erhielten vier 6 - 11 Monate alte Zwerge vom Gesselner Feld das Leistungszeichen KSchlH/Jugend:
Fichte im III., Dele im II., Ede und Hannes im I. Preis
 
07. 05. 2004 Ede vom Gesselner Feld wird auf der VDH-Europasieger Zuchtschau
in der Jugendklasse mit vorzüglich II. Platz bewertet.
 
02. 05. 2004 Von der Landessiegerzuchtschau Weser/Ems in Melle gibt es folgende Erfoge zu vermelden: Ede vom Gesselner Feld gewinnt die Jugendklasse mit vorzüglich I. Platz und wird zum Landesjugendsieger 2004 ernannt; ebenso die Quex - Tochter Babsi von Driland und
der Dorian -Sohn Alex vom Reesenufer FCI.
 
26. 04. 2004 Heute hat Candy vom Gesselner Feld die Bedingungen für die Einreise
nach Irland erfüllt. Tim und Marion Finney, Irish Wolfhound Züchter,
wollen versuchen eine kleine Rauhhaar- Zwergteckellinie in Irland aufzubauen
 
24. 04. 2004 Bei der Spezialzuchtschau in Sonneberg wird Ede vom Gesselner Feld,
9 Monate alt, mit vorzüglich I. Platz und der Anwartschaft auf den Titel
`Deutscher Jugendchampion´ bewertet.
 
18. 04. 2004 Der 5.5 Monate alte Hannes vom Gesselner Feld besteht
die Spurlautprüfung in Olfen mit 100 Punkten!
 
17. 04. 2004 Die Kaninchenteckhündin Yara vom Gesselner Feld, aus der Verbindung Quex x Olympia, hat in Frankreich die Spurlautprüfung im I. Preis mit 100 Punkten bestanden.
 
04. 04. 2004 Dele vom Gesselner Feld wird mit ihren 9 Monaten schönster Rauhhaarteckel
bei der Zuchtschau in Ladbergen, Formwert vorzüglich.
 
28. 03. 2004 Die 9 Monate alte Dele vom Gesselner Feld erzielt auf
der Spurlautprüfung der Gruppe Emsbüren mit 97 Punkten einen I. Preis
 
27. 03. 2004 Bei der Spurlautprüfung der Gruppe Delbrücker Land errangen die beiden 8 Monate alten Fichte und Ede vom Gesselner Feld das Leistungszeichen Spurlaut/Jugend im I. Preis.
Ede erzielte 94 Punkte und Fichte wurde mit 100 Punkten Prüfungssieger!
 
Wir haben uns entschlossen, "Quex" aus der Zucht zu nehmen, da zu viele seiner Welpen einen Canini-Engstand hatten, der sich nur bei einigen nach dem Gebisswechsel gegeben hatte.
 
13. 03. 2004 Auf der Internationalen Ausstellung in Hoogstraten, Belgien, erreicht
Venja vom Gesselner Feld die Bewertung vorzüglich I. Platz.
 
07. 03. 2004 Auf der Spezialzuchtschau in Bergkamen gewinnt unser schwarz-roter
Nachwuchsrüde "Ede vom Gesselner Feld" die Jüngstenklasse mit einem 'vielversprechend I. Platz' und "Candy vom Gesselner Feld" erhält ein 'vorzüglich IV. Platz in der Jugendklasse.
 
22. 02. 2004 Auf der Internationalen Ausstellung in Gent/Belgien wurden Venja und Quex vom Gesselner Feld mit vorzüglich I. Platz bewertet. Quex erhielt zusätzlich die nunmehr 3. Anwartschaft CACIB und hat somit sowohl die Bedingungen erfüllt für den
Internationalen Schönheitschampion
 
05. 02. 2004 Die Federation Cynologique Internationale ernennt Muck vom Gesselner Feld
zum Internationalen Schönheitschampion 2004.
 
08. 02. 2004 Bruno erreicht auf der Spezialzuchtschau in Castrop-Rauxel ein vorzüglich I. Platz und die zweite Anwartschaft auf den Titel Deutscher Jugendchampion
 
25. 01. 04 Bruno erzielt auf der Spezialzuchtschau in Werder den Formwert
vorzüglich I. Platz und die erste Anwartschaft auf den Titel Deutscher Jugendchampion
 
11. 01. 2004 bei der Zuchtschau in Delbrück erreichten die "Gesselner Felder-Teckel":
Zeder, Belle und Bruno ein vorzüglich
 
13. 12. 2003 Zeder vom Gesselner Feld wird das Leistungszeichen Bauhund-Natur-Waschbär verliehen. Sie wird ins Gebrachsteckelbuch Nr. 155/03 eingetragen!
 
11. 10. 2003 Zeder vom Gesselner Feld hat die Bauhund-Fuchs-Kunst/95 bestanden
 
08. 10. 2003 Venja vom Gesselner Feld wurde vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)
der Titel Deutscher Champion VDH verliehen.
 
04.10.2003: Muck vom Gesselner Feld:
Muck's erster Kontakt mit einem Waschbär!
Nach gut einer halben Stunde Arbeit vorm Hund gegraben und erlegt.
 
04. 10. 2003: - Zeder vom Gesselner Feld Vielseitigkeitsprüfung/Jugend bestanden. -
Aika vom Gesselner Feld Vielseitigkeitsprüfung/Jugend bestanden.
 
21. 09. 2003 Zeder vom Gesselner Feld bekommt auf der Spezialzuchtschau in Hemer den Formwert vorzüglich I. Platz und holt somit die letzte Anwartschaft für den Titel
"Deutscher Jugend Champion" !
 
Am 14. 09. 2003 holt Muck vom Gesselner Feld bei der Internationalen Ausstellung in Leipzig das vorzüglich 1. Platz und das CACIB.
Er hat somit die Bedingungen für den Titel "Internationaler Schönheitschampion" erfüllt.
Bei der gleichen Schau erhält Venja vom Gesselner Feld ebenfalls ein vorzüglich 1. Platz und das CACIB. Außerdem wurde sie schönster Hund der Rasse und hat die Voraussetzungen für die beiden Titel "Deutscher Champion DTK und VDH" erfüllt
 
07. 09. 2003 Landessiegerschau Weser/Ems:
Muck vom Gesselner Feld bekommt den Formwert vorzüglich I. Platz und wird Landessieger 2003, schönster Rauhhaarteckel und schönster Teckel der Ausstellung.
Zeder vom Gesselner Feld erhält den Formwert vorzüglich I. Platz und wird
Landesjugendsieger 2003
Aika vom Gesselner Feld erzielt den Formwert vorzüglich III. Platz in der Jugendklasse
 
06. 09. 2003 Spurlautprüfung in Kleve:
Muck vom Gesselner Feld 97 Punkte I. Preis (Foto s. unten)
 
06. 09. 2003 Spurlautprüfung in Aurich:
Aika vom Gesselner Feld 84 Punkte II. Preis/Jugend (Foto s. unten)
 
23./24. 08. 2003: Fliege vom Gesselner Feld
erzielt auf der Internationalen Bauprüfung in Polen einen I. Preis - CACIT und erhält die
1. Anwartschaft auf den Titel "Internationaler Arbeitschampion"
 
24. 08. 2003: Zeder vom Gesselner Feld
erhält auf der Spezialzuchtschau in Wedemark den Formwert vorzüglich I. Platz
und ihre erste Anwartschaft auf den Titel "Deutscher Jugend Champion"
(Bild: siehe unten)
 
"Unser" Gast-Rüde Muck vom Gesselner Feld hat heute Morgen auf der Zuchtschau in Müssen den Formwert vorzüglich erhalten und heute Nachmittag unsere Ulme vom Gesselner Feld gedeckt!
Vom 10. August 2003 an steht der dänische Spitzenrüde "Muck vom Gesselner Feld" für ein paar Wochen bei uns zum Decken frei! Muck ist saufarben, hat einen Brustumfang von 33 cm und ist absolut freundlich und wesensfest. Er hat sich bestens vererbt und wird zwei Hündinnen, Ulme und Venja, bei uns belegen. Während seines "Deutschland-Gastspiels" werden wir ihn auf einer Spurlaut- und einer Bauhund-Natur-Prüfung sowie auf einer CACIB-Ausstellung führen.
Dänischer Champion
"Muck vom Gesselner Feld"
Bauhund-Kunst-Prüfung (D) Spurlaut 97 Pkt. I. Preis
I. Preis vorzüglich I. Platz, CAC-CACIB-BOB
 
20. 07. 2003 Venja vom Gesselner Feld erzielt auf der Bundessiegerzuchtschau
des DTK das vorzüglich I. Platz in der Gebrauchshundklasse
und wird Vize-Bundessiegerin.
 
Am 29. 06. 03 erzielte Aika vom Gesselner Feld mit 8 Monaten den Formwert
"vielversprechend". (Bild: siehe unten)
 
Am 15. 06 03 wurde Yara vom Gesselner Feld in Frankreich mit "vorzüglich" bewertet
und in die erste Körklasse eingestuft
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Lang
 
Am 14. 06. 03 bestand Aika vom Gesselner Feld den Wassertest im Alter von 7 1/2 Monaten.
Waidmannsheil Herrn Matthias Buhr
 
11. 06. 2003 Der Verband für das Deutsche Hundewesen ernennt die Rauhhaar-Zwergteckelhündin "Ulme vom Gesselner Feld" zum Deutschen Champion-VDH
 
Am 11. 05. 03 wurde Xenja vom Gesselner Feld in Frankreich mit "vorzüglich" bewertet
und in die erste Körklasse eingestuft
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Chassin
 
Am 27. 04. 2003 wurde DJS, LJS, LS Ulme vom Gesselner Feld auf der Internationalen Ausstellung in Erfurt mit vorzüglich I. Platz bewertet und erhielt somit die letzte Anwartschaft auf den Titel: "Deutscher Champion - VDH"
 

Am 05.04.2003 erzielte Zeder vom Gesselner Feld, 6 Monate alt, auf der Spurlautprüfung 100 Punkte.

Herzlichen Glückwunsch an Frau Thoneick!